Schritt fĂŒr Schritt zum Google Suchmaschinenoptimierung’s Profi
Mit der Suchmaschinenoptimierung wird versucht, die organischen Resultate – also die nicht bezahlten PlĂ€tze wie Google Ads (AdWords) oder Bing Ads – positiv zu beeinflussen. Um dies zu erreichen, gibt es zwei elementare Faktoren: Wir sprechen von der OnPage-Optimierung und der OffPage-Optimierung. Diese Mechanismen werden in diesem Blogpost etwas genauer durchleuchtet.
Suchmaschinenoptimierung
Mit der Suchmaschinenoptimierung kann der Wert Deiner Firma nachhaltig gestÀrkt werden. Aus diesem Grund empfehlen wir Dir Dich so rasch wie möglich mit dieser Àusserst spannenden Online-Marketingdisziplin vertraut zu machen.
OnPage-Optimierung
Bei der OnPage-Optimierung wird versucht, die InhaltsqualitĂ€t und die technischen Strukturen der Webseite auf ein möglichst hohes Niveau zu bringen. Viele Webseiten weisen auch im 2015 noch erhebliche MĂ€ngel bei der technische Realisierung auf. Diese sollten auf ein Minimum reduziert werden. Nebst der Technik geht es wie bereits erwĂ€hnt auch um die Inhalte. Es sollte jederzeit versucht werden, eine hohe QualitĂ€t an Inhalten zu erreichen. Erstellen Sie nur wertige Inhalte, welche Sie jederzeit weiterempfehlen wĂŒrden.
Themen zur OnPage-Optimierung und allgemeinen Suchmaschinenoptimierung
- Meta Title
- Meta-Description
- DomainlÀnge
- Warum Videos sinnvoll sind
- Warum die Seite 2 nichts bringtÂ
- Der korrekte Umgang mit Bildern
- Ăberschriften und deren korrekte Verwendung
- Wirkung von Top-Inhalten (dauert noch etwas)
- VerlinkungsstrukturÂ
- Weniger ist mehr (dauert noch etwas)
- Sauberer Code
- Ăberwachung der Rankings und Tool-Tipps (dauert noch etwas)
- …. und weitere spannende BeitrĂ€ge (laufend hier)
OffPage-Optimierung eine Disziplin der Suchmaschinenoptimierung
Die OffPage-Optimierung findet nicht auf der eigenen Webseite statt wie die OnPage-Optimierung. Es geht um Massnahmen ausserhalb der eigenen Webseite. Die Sichtbarkeit ist unmittelbar von der QuantitĂ€t und der QualitĂ€t der eingehenden Links abhĂ€ngig. Ein qualitativ hochwertiger Link wirkt sich positiv auf die Positionen in den Suchmaschinen aus. Ein solcher Link wirkt wie eine Empfehlung. Es leuchtet ein, dass ein Link von einer themenverwandten Quelle (mit ebenfalls einigen Backlinks) einen deutlich grösseren Nutzen hat als Links aus Hunderten von Verzeichnissen. Ăber das Thema OffPage-Optimierung bzw. ĂŒber den Aufbau von nachhaltigen Backlinks haben wir eine komplette Blogserie geschrieben mit ĂŒber 80 Insidertipps.
Suchmaschinenoptimierung:
Themen zur OffPage-Optimierung
- Linkbuilding
- Was soll verlinkt werden?
- 80 Insidertipps fĂŒr fantastische Backlinks
- Social Media und der Einfluss auf die eigene Webseite
- …. und weitere spannende BeitrĂ€ge (laufend hier)
Wir emphelen Dir in jedem Fall die an die Vorgaben von Google zu halten. Diese Webmasterrichtlinien findest Du hier. Bei nichteinhalten dieser Richtlinien kann dies zum Ausschluss aus den Suchmaschinen fĂŒhren und dieser Ausschluss kann fatale folgen fĂŒr Dein Unternehmen haben.