Möglichkeiten des Google Tag Managers
Der Google Tag Manager bietet zahlreiche Möglichkeiten um die Nutzeraktionen auf Deiner Webseite aufzuzeichnen. Wir zeigen Dir, wie Du die verschiedenen Trackings mit Hilfe des Google Tag Managers einrichtest. Welche Vorteile bietet ein Tracking mit dem Google Tag Manager? Welche Möglichkeiten bietet Dir der Google Tag Manager für das Tracking auf meiner Webseite? Du erhältst Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Individuelle Google Tag Manager Schulung
Du interessierst Dich für eine individuelle Google Tag Manager Schulung? Das machen wir sehr gerne für Dich. Wir legen Wert darauf, dass unsere Trainings äusserst praxisorientiert sind. Gerne führen wir für Dich eine individuelle Schulung durch. Das Google Tag Manager Training wird individuell auf Deine Beispiele bzw. konkrete Fälle abgestimmt.
Google Tag Manager Training
Du lernst den Google Tag Manager und dessen Einsatzmöglichkeiten kennen. Dabei schauen wir uns genauer an, wie Google Analytics Tags und das Event-Tracking über den Google Tag Manager genau funktionieren. Wir zeigen Dir, wie Du diese Nutzeraktionen als Zielvorhaben in Google Analytics einrichten und für Dein Conversion Tracking verwenden kannst. Anhand konkreter Szenarien auf Deiner Webseite bzw. Webseiten von Kunden.
Inhalte der Google Tag Manager Schulung
Details zum Kurs
Du lernst den Google Tag Manager und dessen Einsatzmöglichkeiten kennen. Dabei schauen wir uns genauer an, wie Google Analytics Tags und das Event-Tracking über den Google Tag Manager genau funktionieren. Wir zeigen Dir, wie Du diese Nutzeraktionen als Zielvorhaben in Google Analytics einrichten und für Dein Conversion Tracking verwenden kannst. Gerne schauen wir uns auch konkreter Szenarien auf Deiner Webseite an und beantworten Deine Fragen.
Google Tag Manager Kurs: Nutzen und Ziele
- Nutzeraktionen tracken und messen (ohne Programmierung)
- Du kannst ein Event-Tracking auf Deiner Webseite einrichten
- Du kannst die Daten in den gewünschten Tools zugänglich machen
- Wie verhalten sich die User auf Deiner Webseite
Google Tag Manager Kurs: Inhalte und weitere Details
- QuickStart
- Was ist der Google Tag Manager
- Google Tag Manager Konto eröffnen
- Integration auf Deiner Webseite
- Nutzerrollen und Berechtigungen
- Deep Dive
- Einsatz von Variablen kennen lernen und richtig nutzen
- Trigger richtig einsetzen und Autoevent Listener erstellen
- Tags einrichten und verschiedene die Tag Templates sowie Tracking Typen kennen lernen
- Testing und Qualitätssicherung
- Der Tracking Prozess – Tags implementieren
- PageView Tracking mit Google Analytics inkl. erweiterte Einstellungen und Domainübergreifendes Tracking
- Event-Tracking mit Google Analytics Tag (Klicks auf Mailto Links, Formulare, Downloads und weitere)
- Event-Tracking für Deine Webseite einrichten
- Conversion Tracking und Remarketing mit dem Tag Manager
Wie ist der Google Tag Manager Kurs aufgebaut?
Unsere Schulungen sind äusserst praxisorientiert. Es ist uns wichtig, dass Du nach unserer Schulung den Google Tag Manager verstehst und diesen für Deine Webseiten und Projekte effizient einsetzen kannst.
Gibt es Voraussetzungen zum Google Tag Manager Kurs?
Damit Du den Google Tag Manager nutzen kannst benötigst Du einen Google Account. Wir stellen Test-Webseiten zur Verfügung auf denen der Umgang mit dem Google Tag Manager während dem Kurs „geübt“ werden kann. Vorkenntnisse im Bereich Webanalyse und Google Analytics sind sicher nicht zu Deinem Nachteil, wenn Du diesen Kurs besuchst 🙂
Google Tag Manager Trainer

Martina Bernet hat viel Erfahrung & Wissen im Marketing, besonders in der Online Kommunikation gesammelt. Sie betreut bei cloudWEB Projekte im Online Marketing und im Social Media Bereich. Eine ihrer Kernkompetenzen liegt im Bereich Webanalyse , sie setzt sich tagtäglich mit verschiedensten Websitetrackings und damit auch mit dem Google Tag Manager.
Das sagen unsere Kunden














































