Google Tag Manager
Der Google Tag Manager bietet zahlreiche Vorteile bei der Webanalyse. Nutze diese für Deine Webseite oder Deinen online Shop.
Vorteile auf einen Blick:
- Analysiere die Nutzeraktionen auf Deiner Webseite, die für Dich relevant sind
- Spare Zeit und Kosten bei der Webanalyse
- Verwalte alle Trackings zentral an einem Ort
Ø 5 / 5 Sternen auf Google
Google Tag Manager einsetzen
Aufwendige Integrationen von Trackings gehören der Vergangenheit an.
Du möchtest eine neue Nutzeraktion auf Deiner Webseite tracken? Oder Du machst neu auch Facebook Kampagnen und musst nun den Facebook Pixel auf Deiner Webseite einbinden?
Das ist gar nicht so einfach und es ist immer ein langwieriger Prozess, Trackings zu erweitern. Da muss erst die IT etwas an der Webseite anpassen und das dauert häufig seine Zeit, bis dahin sind die Kampagnen, die Du überwachen möchtest, bereits live.
Mit dem Google Tag Manager gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Ist der Trackingcode einmal auf der Webseite integriert, können danach alle Trackings auf der Google Tag Manager Oberfläche verwaltet und auch erweitert werden.
Dabei kann Dir der Google Tag Manager helfen:
- Welche Produkte werden am häufigsten verkauft?
- Wie gut funktionierte die letzte Newsletter Kampagne?
- Werden die eingebundenen Videos auch angesehen?
- Wie viele Personen klicken auf den Play-Knopf des Videos?
- Wie oft wurde unser Ratgeber heruntergeladen?
- Scrollen unsere Webseitenbesucher ans Ende der Webseite?
- Klickt jemand auf die Telefonnummer?
- Wie werden Formulare ausgefüllt?
- Welche Outbound-Links werden am häufigsten angeklickt?
- Welche Schritte im Verkaufsprozess bereiten unseren Kunden Probleme?
- Hat das Wetter einen Einfluss auf die Verkäufe/Anfragen auf meiner Seite?
Zudem ist es mit dem Google Tag Manager einfach, auch Google Analytics 4 in Betrieb zu nehmen.
Mach Dein Leben einfacher, setze den Google Tag Manager ein
Für sämtliche Code-Snippets bzw. Tools wie Google Analytics, Ads (AdWords) Conversion-Tracking, Remarketing oder Facebook kann der Tag Manager verwendet werden und für all das muss nur 1x ein Code hinterlegt werden. Schluss mit den vielen Änderungen, diese erfolgen nun alle im Tag Manager. Der Gang zur IT wird ab sofort nicht mehr nötig bzw. viel einfacher sein. Mit dem Google Tag Manager kann die eigene Webseite ungeahnte Daten liefern, ohne dass die IT prüfen muss, ob dies möglich ist. Abhängigkeiten werden gelöst, und die Marketing-Abteilung kann sich um die Analyse der Seite kümmern und entsprechende Auswertungen vornehmen. Das freut nicht nur das Marketing, sondern auch die IT-Abteilung 😉
Wir nehmen den Google Tag Manager für Dich in Betrieb. Gemeinsam mit Dir legen wir fest, welche Daten getrackt werden sollen. Anschliessend implementieren wir die benötigten Tags.
Schreib uns, was Du gerne wissen möchtest über die Besucher Deiner Webseite und wir machen es möglich 😊
Das sagen unsere Kunden
Daniel Stöhr
Stöhr Immobilien GmbH
Jessica Bernhagen
stc
Matthias Delafontaine
Thermoclima AG
Claudio Weiss
Karriere.ch
Stefan Schmidlin
Modula AG
Peter Schneider
Swisscontent
Checkliste Webanalyse
Profitiere von:
- Schritt für Schritt Leitfaden
- Insider Know-How
- Übersicht der wichtigsten Punkte
- Effizientere Datenanalyse