Kostet nur wenn geklickt wird. Google AdWords ist bezahlte Onlinewerbung auf Google.
Google AdWords Praxistipps
Google Adwords ist eines der mächtigsten Online-Marketing Instrumente der aktuellen Zeit.
Inhaltsverzeichnis
🙋 Praxis-Tipps für Google AdWords
🤔 Was ist Google AdWords?
🔧 Wie kann man das Tool einsetzen?
📝 Fazit
Praxis-Tipps für Google AdWords
Mit über 4 Milliarden Suchanfragen ist Google die grösste Suchmaschine der Welt. Zugleich kannst du dort wunderbar Werbung schalten: AdWords ist eine Dienstleistung, mit der du Werbeanzeigen platzieren kannst. Der Name setzt sich aus den Begriffen „Adverts“ (Anzeigen) und „Words“ (Wörter) zusammen.
Was ist Google AdWords?
Wenn du einen Suchbegriff bei Google eintippst, erscheinen passende Suchvorschläge. Die meisten Nutzer klicken einen der drei ersten Vorschläge (organische Suche) an. Wer als Marketer so weit oben laden möchte, muss einiges an SEO investieren oder er kauft sich eine hohe Platzierung. Die Werbeplätze über den normalen Suchvorschlägen kannst du über AdWords buchen.
Der Erfolg einer Webseite hängt von ihrer Sichtbarkeit ab. Es kann mehrere Monate dauern, bis ein Keyword auf der ersten Seite von Google erscheint. Mit AdWords kannst du dort bereits nach wenigen Stunden stehen. Klingt verlockend, doch es ist Vorsicht geboten.
Info: Du musst nur für die Nutzer bezahlen, die auf die Google-Anzeige klicken. Das ist ein Vor- und Nachteil gegenüber einer Zeitungsanzeige. Wer den Text schlecht formuliert, erhält „falsche“ Besucher, die unnötig Budget kosten. Daher sollte dein Fokus auf den richtigen Worten liegen!
Wie kann man das Tool einsetzen?
Grundsätzlich ist Google AdWords auf Business-Kunden ausgelegt. Ein Blogger sollte lieber mit Social Media arbeiten, da hier keine Extrakosten anfallen. Optimal ist eine Anzeige, die den Besucher zu einem Produkt führt. Natürlich darf es keine offensichtliche Werbung sein. Hinter dem Produkt sollte ein Artikel stehen, welcher zum Kauf anregt.
Vier goldene Erfolgspunkte:
- Gestaltung
- Keywords
- Landingpage
- Budget
Es ist wichtig, dass du deine Zielgruppe ansprichst. Alle anderen Nutzer kannst du auch über einen Blogartikel erreichen. Da jeder Klick Geld kostet (Pay per Click), müssen sich die Besucher auszahlen.
Tipp: Versuche es jeweils zwei Wochen mit anderen Keywords, um zu testen, welche Kombi den höchsten Erfolg verspricht.
Du kannst frei bestimmen, wie viel dich ein Klick kosten soll. Der Keyword-Planer von Google hilft dir dabei, einen sinnvollen Preis zu finden.
Fazit
SEO nimmt viel Zeit in Anspruch. Mit Google AdWords kannst du sofort Einnahmen erzielen, da deine Anzeige über den besten Suchergebnissen erscheint. Viele Marketer haben höhere Ausgaben als Einnahmen. Daher solltest du das Budget genau kalkulieren und ein wenig herumprobieren.