Jeder der sich mit der Thematik Online-Marketing auseinander setzt wird eher früher als später mit Web Analyse Tools konfrontiert. Das erheben von Daten ist essenziell für die Auswertung und Optimierung seiner Webseite, Online-Shop, Ads (AdWords) Anzeigen und/oder anderer Werbekampagnen.
Inhaltsverzeichnis
😄 Die Vorteile des Google Data Studios
👀 Alles auf einem Blick ersichtlich
💸 Komplett kostenlos
📊 Wie verwende ich Google Data Studio?
💾 Maximale Kontrolle bei der Aufbereitung der erhobenen Daten
✏️ Fazit
Das Auswerten dieser Statistiken ist eine Wissenschaft für sich. Vor allem Laien und Einsteiger haben so ihre Probleme damit die richtigen Schlüsse aus den Daten zu ziehen. Deshalb ist es für Web- und Online-Marketing Agenturen besonders wichtig, die Informationen für ihre Kunden vernünftig aufzubereiten. An dieser Stelle zeigt das Google Data Studio seine Stärken.
Als Voraussetzung für Verwendung von Data Studio muss auf der Seite ein Tracking Tool wie Google Analytics oder Piwik eingerichtet sein. Tracking Tools bieten eine eigene Lösung zur Veranschaulichung der Daten an und bereitet diese in aussagekräftigen Diagrammen auf. Wo liegt nun eigentlich genau der Vorteil vom Google Data Studio?
Die Vorteile des Google Data Studios
Tracking Tools wie Google Analytics sind vollgepumpt mit Funktionen und Daten welche die Benutzerfreundlichkeit und Verständlichkeit stark beeinträchtigen. Die meisten unserer Kunden haben Probleme bei der sauberen Auswertung ihrer Websitedaten. Im Google Analytics sind die Informationen auf viele unterschiedliche Seiten aufgeteilt. Das sorgt dafür, dass die Sichtung der Statistiken unnötig lange dauert. Es wird erst richtig komplex für Laien, wenn man zusätzlich noch eine Ads (AdWords) Kampagne mit Conversions, gezieltem Remarketing oder sogar DoubleClick Studio verwendet.
Alles auf einem Blick ersichtlich
Genau an dieser Stelle wird der grösste Vorteil von Data Studio ersichtlich. Daten können nicht nur aus den unterschiedlichsten Quellen importiert und manuell für einen spezifischen Fall aufbereitet werden. Sondern ist es auch möglich Nutzerverlauf, Conversion Übersicht, Ads (AdWord) Kosten, Zugriffszeiten und viele weitere Daten auf einem Blick einzusehen.
Komplett kostenlos
Im Gegensatz zu vielen anderen Visualisierungs-Tools, die durch eine Lizenzpflicht hohe Kosten verursachen, ist Google Data Studio komplett kostenlos. Zudem schlägt die Google interne Lösung die meisten Ihrer Konkurrenten punkto Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit.
Wie verwende ich Google Data Studio?
Voraussetzung (wie bei allen Google Produkten) ist der Besitz eines Google Kontos. Wie beim Konzern üblich, ist die interne Verknüpfung der unterschiedlichen Google Produkten (wie Google Analytics, Ads (Adwords), Google Sheets oder Google BigQuery) besonders einfach. Dazu kommt eine Vielzahl von externen Tools wie Bing Ads, Adobe Analytics, Facebook Ads oder auch Amazon Seller (und das waren bei Weitem noch nicht alle).
Maximale Kontrolle bei der Aufbereitung der erhobenen Daten
Nach dem Verknüpfen der Datenquellen können die Daten mit wenigen Klicks direkt im Data Studio Editor eingefügt werden. So werden die wichtigsten Statistiken auf einem Blick übersichtlich dargestellt. Egal ob Tabelle, Kreis- oder Balkendiagramm die Freiheit die man bei der Erstellung der Statistik hat ermöglicht eine optimale Darstellung für jeden spezifischen Einzelfall.
Ein paar Beispiele was mit dem Google Data Studio alles möglich ist
Fazit
Wir von cloudWEB haben sehr gute Erfahrung mit Google Data Studio gemacht. Wir erhalten positives Feedback von unseren Web und SEO Kunden. Vor allem die Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit der wiederkehrenden Reportings wird sehr geschätzt. Immer häufiger dürfen wir ein Dashboard für unsere Kunden aufsetzten.
Abschliessend muss erwähnt werden, dass Data Studio immer noch in den Kinderschuhen steckt und Google weiterhin viel Energie in die Weiterentwicklung des Tools investiert. Zum Beispiel besteht noch optimierungsbedarf der Performance während der Bearbeitung. Dennoch können wir die Arbeit mit Google Data Studio nur weiterempfehlen.