Als ich zum ersten mal von Marketing as a Service (MaaS) gehört habe, war für mich klar, dass sich die cloudWEB in den kommenden Jahren dahin entwickeln wird. Das Konzept und die Logik hinter MaaS ist einleuchtend und die beste Lösung für unsere Kunden. Doch was ist überhaupt MaaS und wie kannst Du mit Deiner Firma von diesem Ansatz profitieren?
Inhaltsverzeichnis:
🚀 Was ist Marketing as a Service?
🤑 Vorteile für KMUs mit dem Maas Ansatz
✏️ So kannst Du vorgehen
🧮 4 Schritte zum MaaS Erfolg
💡 Häufige Fragen
🤓 Fazit
Was ist Marketing as a Service (MaaS)?
Bei der «Wortfindung» hat man sich an den «as a Service» Dienstleistungen inspiriert, welche auf die Software bzw. Techindustrie zurück zuführen sind. Gemeint sind damit zum Beispiel Softwarelösungen, welche gemietet werden und in aller Regel auf monatlicher Basis abgerechnet werden. Berühmtes Beispiel für ein Software as a Service hier in der Schweiz ist Bexio. Die Vorteile liegen auf der Hand, Du musst Dich nicht um die Wartung der Software kümmern, auch Weiterentwicklungen stehen Dir dann einfach zur Verfügung. Eines der berühmtesten Beispiele ist wohl Office 365. Wenn Du die MaaS Dienstleistung nicht mehr möchtest, kannst Du diese (in aller Regel) einfach Künden und es entstehen keine Folgekosten mehr.
Ähnlich interpretiere ich dies bei MaaS. Marketingdienstleistungen als Komplettservice und nicht als einzelne Disziplinen. Durch einen solchen Dienstleistungsansatz integrierten wir uns als Agentur direkt ins Unternehmen und deren Business-Prozesse ein und legen da Hand an, wo es am meisten Sinn macht. Dabei entlasten wir den CEO und unterstützen den Marketingbereich tatkräftig. Wir sind Bestandteil des Teams und integrieren uns auch in dieses Team.
Vorteile für KMUs mit dem MaaS Ansatz
Einer der grössten Vorteile für KMUs ist die Tatsache, dass keine zusätzlichen Personalkosten entstehen. Aus den Fixkosten entstehen variable Kosten, welche unkompliziert pausiert oder gekündigt werden können, zumindest bei uns 😉. Als externe Online-Marketing-Spezialisten ist es notwendig, dass wir am Puls der Zeit sind. Aus diesem Grund bilden wir uns stetig weiter und investieren in die Entwicklung der Mitarbeiter. Durch diese Expertise sind wir als Agentur kosteneffektiver als ein KMU, welches nicht über ein solches Know-how verfügt. Zusätzlich hat man als Agentur Einblick in zahlreiche Unternehmen und kann so aus einem Erfahrungsschatz von Hunderten Projekten profitieren. Durch den Einsatz einer Agentur gibt es den «Aussenblick» und auch eine «Betriebsblindheit» kann dadurch vermindert oder gar eliminiert werden.
Ein zusätzlicher Pluspunkt ist, dass die bestehenden Mitarbeiter im Unternehmen vom Know-how der Agentur profitieren. Durch das langfristige «über die Schultern» schauen und durch den Austausch von spezifischem Wissen werden die internen Mitarbeiter geschult. Dies hat einen Wert für das Unternehmen, da dieses effizienter agieren kann. Dies hat aber auch einen Wert für den Mitarbeiter, da das Wissen im Bereich Marketing gefestigt und vertieft wird. Mit einem solchen MaaS Ansatz können auch Unternehmen, die vornehmlich auf klassisches Marketing gesetzt haben und die bestandenen Mitarbeiter Profis im klassischen Marketing sind, von der digitalen Welt profitieren.
Die Vorteile von MaaS im Überblick:
- keine zusätzlichen Personalkosten
- Variable, skalierbare Kosten
- kosten Einsparung durch Expertenwissen
- Know-How Transfer zu Ihren Mitarbeitern
- Unternehmen digitalisieren
- Aussenblick, vermeiden von Betriebsblindheit
Marketing as a Service (MaaS) – wie kannst Du vorgehen?
Wie kann man sich eine solche Implementierung von MaaS Schritt für Schritt vorstellen? Hier habe ich Dir eine Möglichkeit skizziert.
- Strategie festlegen
- Massnahmen auf Zielgruppe abstimmen
- Online Marketing Aktivitäten (SEA/SEO)
- Content erstellen / Leadmagnete erstellen
- Sichtbarkeit steigern und Kunden anziehen
- In Social Media mit den Kunden in Kontakt treten
- Marketing automatisieren
- Fortlaufend analysieren, auswerten und Erkenntnisse einfliessen lassen.
4 Schritte zum MaaS Erfolg
Insgesamt kann man sämtliche Marketing as a Service (MaaS) Aktivitäten in 4 Schritte aufteilen:
1. Anziehen (nützliche Inhalte)
2. Interagieren (Marketing Automatisierung)
3. Begeistern (Mund zu Mund fördern)
4. Analysieren (Auswerten und verbessern)
1. Kunden anziehen
Folgender Fokus wird in diesem Themenbereich gesetzt:
- Content erstellen
- E-Mail Marketing
- Google Ads
- Social Media Ads
- Public Relations
- Influencer Marketing
- SEO
2. Interagieren
Folgende Massnahmen können eingeläutet werden:
- Marketing Automation
- Live Chat
- Retargeting
- Dynamische Inhalte
3. Begeistern
Welchen Fokus legen wir bei begeistern:
- E-Mail Marketing
- Dynamische Inhalte
- Reputation Management
- Support
4. Analyse
Folgende Tools setzen wir ein:
- GA4 (Google Analytics)
- Google Data Studio
- Supermetrix
- Xovi / Sistrix
- Matomo
Funktioniert MaaS wenn Du bereits mit einer Agentur arbeitest?
Dies ist kein Problem. Wir verstehen das Agenturen Business und arbeiten mit vielen Agenturen zusammen. Wenn eine Agentur mit an Bord ist, koordinieren wir die Marketingmassnahmen mit der Agentur zusammen. Wir haben grosses Know-how im Koordinieren und im Führen von interdisziplinären Teams oder eben Agenturen.
Wir helfen Dir technische Dinge zu verstehen und übersetzen Fachchinesisch in eine Sprache, die jeder versteht. Auf diese Weise können wir nicht nur Dich, sondern auch eine allfällige Weitere Agentur entlasten.
Fazit
Wenn Du auf Marketing as a Service setzt, kriegt Dein Unternehmen geballte Online-Marketing Power ins Haus und Du bist ganz vorne mit dabei. Du musst Dich weder um die Ausbildung Deiner Mitarbeiter noch um zusätzliche Personalkosten kümmern. Durch diese Professionalisierung Deines Online-Marketings eröffnen sich ganz neue Türen. Wir planen Dein Projekt Schritt für Schritt und verwenden für die Planung intuitive Software, damit Du immer genau weisst, woran gearbeitet wird. Du bezahlst nur das, was Du effektiv beziehst. Kosteneffizienter geht es nicht!
Ich bin der Meinung, dass MaaS die ideale Lösung für KMUs in jeder Branche ist!
Klingt dieser Marketing as a Service Ansatz grundsätzliche spannend für Dich? Dann vereinbare doch ein kostenloses Erstgespräch.