Du kennst bestimmt die bezahlten Shopping-Anzeigen bereits, welche in der Google Suche oder auf dem Shopping Tab erscheinen. Aber wusstest Du auch, dass es auch kostenlose sogenannte «organische» Einträge bei Google Shopping gibt? Wie das geht und weshalb Google dies kostenlos anbietet, erfährst du hier.
🤑 kostenlose Shopping Anzeigen, gibt es das?
🛍️ Wo sind die organischen Inhalte sichtbar?
🔍 organische Shopping-Einträge auf weiteren Google Plattformen
🛒 Aktiviere die kostenlosen Einträge in Deinem Merchant Center
📈 Kostenlose Klicks überwachen
⚠️ Fazit
kostenlose Shopping Anzeigen, gibt es das?
Seit 2013 waren alle Shopping Anzeigen bei Google kostenpflichtig. Um dort mit Deinem Produkt zu erscheinen, musste eine Shopping-Kampagne erstellt werden und pro Klick auf eine Deiner Anzeigen, musstest Du einen bestimmten Betrag zahlen. Seit einiger Zeit bietet Google kostenlose Produktplatzierungen bei Google Shopping an. Da vor allem grosse Anbieter mit grossem Werbebudget die Shopping Anzeigen dominierten, möchte Google nun den kleineren e-Commerce Händlern helfen, seine Kunden zu erreichen. Dies hat auch Vorteile für den User, da so die Auswahl grösser und vielfältiger ist.
Shopping Anzeigen werden in der Google Suche, oberhalb der Text-Ads bzw. zum Teil auch auf der rechten Seite, ausgespielt oder im Shopping Tab.

Wo sind die organischen Inhalte sichtbar?
Die Top-Positionen bei Google-Shopping sind natürlich noch reserviert für diejenigen, die für die Anzeigen zahlen. Das heisst, die Anzeigen, die an erster Position bei Carousel Ads erscheinen und Listings in Gmail bleiben ausschliesslich kostenpflichtig. Jedoch bereits in der zweiten Reihe im Tab Shopping werden die organischen Anzeigen gelistet.
Leider gibt Google nicht preis, wie viele Personen das Shopping Tab nutzen und es wird davon ausgegangen, dass dies nur ein Bruchteil der User ist, welche die Google Suche nutzen. Allerdings bietet das Shopping Tab auch einige Vorteile für die User, weil da ein gezieltes Filtering möglich ist.

Offenbar soll es sogar kostenlose Listings auf der «normalen Suchergebnisseite» von Google geben, dies betrifft aber «nur» Anzeigen, die innerhalb der sogenannten Product Knowledge Panels erscheinen.

Organische Shopping-Einträge auf weiteren Google Plattformen
Mit Surfaces acros Google (Google-Plattformen) testet Google weitere organische Einträge, welche nicht nur in der Google Suche oder dem Shopping Tab auftauchen, sondern auch in der Google Bildersuche oder Google Lens.
Aktiviere die kostenlosen Einträge in Deinem Merchant Center
Wenn Du bereits Shopping-Anzeigen schaltest, musst Du im Merchant Center nur noch am Programm «kostenlose Produkteinträge» teilnehmen und Deine Produkte werden organisch ausgespielt. Bei Merchant Center Konten, welche wir erstellen, aktivieren wir dieses Programm gleich nach dem Eröffnen. Wenn Du noch nicht im Merchant Center angemeldet bist, kannst Du das kostenlos tun und dort dann Deinen Produktefeed hochladen und Deine Webseite verifizieren. Wenn Du die merchants.google.com öffnest, kannst Du ein Konto erstellen und wirst dann von Google durch den Einrichtungsprozess geführt. Tipps für die Erstellung eines Produktefeeds haben wir in diesem Blogbeitrag erörtert.
So gehst Du vor, um das Programm «kostenlose Produkteinträge» zu aktivieren.
Logge Dich in Deinem Merchant Center ein:
- Klicke auf Wachstum
- dann auf Programme verwalten
- falls kostenlose Produkteinträge noch nicht aktiviert ist, aktiviere dieses Programm
Falls Du noch keine Produktdaten eingelesen hast, Deine Webseite nicht verifiziert oder Deine Adresse fehlt, wird Dich Google auffordern dies jetzt zu erledigen, damit das Programm erfolgreich aktiviert werden kann.

Wenn Du am Programm teilnehmen möchtest oder Du das Merchant Center noch einrichten musst, helfen wir Dir gerne.
Kostenlose Klicks überwachen
Im Merchant Center kannst Du genau verfolgen, wie viel Klicks Du mit den kostenlosen Shopping Anzeigen generieren kannst. Öffne Dein Merchant Center Account.
- Klicke auf Leistung
- dann auf Dashboard
- und dann auf kostenlose Einträge
Hier siehst Du die Daten der kostenlosen Einträge und kannst diese nach Produkt, Marke oder Kategorie auswerten.

Fazit
Wenn Du einen online Shop betreibst, erstelle unbedingt einen Google Merchant Center Account, lese Deine Produkte hier ein und aktiviere dieses Programm. Auch wenn ein Grossteil der Klicks an die zahlenden Anbieter geht, gibt es doch einige kostenlose Listings, von denen Du profitieren kannst. Dazu musst auch nicht unbedingt bezahlte Shopping Kampagnen schalten, es reicht, wenn Du einfach das Merchant Center eröffnest, Deine Produkte einliest und das Programm aktivierst.