Performance Max Kampagne auswerten – Neue Möglichkeiten dank diesem Google Ads Script!
Leider gibt es im Google Ads Konto nur wenige Möglichkeiten, die Du zur Auswertung Deiner Performance Max Kampagnen nutzen kannst. Mit der Hilfe von einem Google Ads Script lassen sich jedoch interessante Daten, die Du so in Deinem Google Ads Konto nicht sehen kannst, in ein externes Google Sheet übertragen,
Inhaltsverzeichnis
Was sind Google Ads Scripts?
Mit der Hilfe von Google Ads Scripts, lassen sich bestimmte Änderungen in Deinem Google Ads Konto automatisieren. Du kannst ein Google Ads Scripts zum Beispiel dazu nutzen, Keywords, die einen tiefen Qualitätsfaktor aufweisen, automatisch zu pausieren. Oder Du kannst festlegen, dass alle Kampagnen pausiert werden sollen, wenn das hinterlegte Monatsbudget ausgeschöpft wurde. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Diese Google Ads Scripte sind Java-Scripte, die sich grundsätzlich relativ einfach programmieren lassen. Aber auch wenn Du über keine Programmierkenntnisse verfügst, kannst Du vorgefertigte Vorlagen verwenden. So auch das folgende Google Ads Script, dass Dir helfen soll, Deine Performance Max Kampagnen besser zu analysieren.
Google Ad Script für PMax-Auswertung
Gehen wir etwas genauer auf das Script ein, dass Dir dabei helfen soll, Deine Performance Max Kampagnen etwas besser auszuwerten. Dazu brauchst Du zwei Dinge, einerseits das Google Ads Script, dass die Daten erhebt und andererseits ein Google Sheet, wo die Daten anschliessend hinterlegt werden.
Schauen wir uns im Detail an, wie Du zur Einrichtung genau vorgehen musst.
Google Ads Script im Konto hinterlegen
- Hinterlege das Google Ads Script (Hier downloaden) in Deinem Google Ads Konto.
- Öffne Dein Google Ads Konto, gehe auf «Tools und Einstellungen», und anschliessend auf «Skripts» (unter Bulk-Aktionen)
- Erstelle über das blaue + Symbol ein neues Skript
- Gib dem Skript einen Namen Deiner Wahl und füge das Skript ein
- Klicke auf «Ausführen» und führe anschliessend die Autorisierung durch
- Anschliessend kannst Du das Skript wieder schliessen
- Gib die Häufigkeit an, wie oft das Skript ausgeführt werden soll, verwende «Täglich»

Nun hast Du festgelegt, dass die Daten aus den Kampagnen einmal pro Tag an ein Google Sheet exportiert werden sollen. Als nächstes bereiten wir das Google Sheet vor, indem später alle Daten gesammelt werden sollen.
Google Sheet für PMax-Auswertung
Jetzt erstellen wir das Google Sheet, wo die Daten im Anschluss gesammelt werden.
- Öffne unsere Vorlage für das Google Sheet (Hier Vorlage öffnen)
- Melde Dich oben rechts mit Deinem Google Account an
- Gehe anschliessend auf «Datei» -> «Kopie erstellen».
- Gib dem Sheet einen Namen und erstelle die Kopie
Ansonsten musst Du an dem Google Sheet keine Änderungen vornehmen, es ist bereits alles korrekt eingestellt.
Google Ads Skript individualisieren
Damit das Google Ads Skript weiss, wohin die gesammelten Daten gesendet werden sollen, musst Du dieses nochmals ein wenig anpassen. Öffne dazu das zuvor eingerichtete Google Ads Skript und hinterlege den Link von Deinem Google Sheet innerhalb vom Skript. Den Link von Deinem Google Sheet musst Du, wie auf dem folgenden Bild in der dritten Zeile hinterlegen.

Anschliessend kannst Du das Google Ads Skript einfach wieder abspeichern. Nun werden die Daten zu den Kampagnen 1x pro Tag erhoben und an das Google Sheet gesendet. Im Google Sheet kannst Du dann z. B. sehen, wie viel von Deinem Budget, dass Du in der PMax Kampagne hinterlegt hast, auch tatsächlich in das Shoppingnetzwerk fliessen. Leider wird hier nur zwischen den Kategorien Shopping, Video und Other unterschieden. Wobei «Other» das Such- und Displaynetzwerk sowie Google Discover, Gmail und Maps beinhaltet.
Im ersten Tabellenblatt kannst Du dann immer die gewünschte Performance Max Kampagne auswählen, für die Du eine Auswertung haben möchtest.
Fazit
Die Möglichkeiten, die Google Ads bietet, um eine Performance Max Kampagne auszuwerten, sind noch nicht so ausgefeilt, wie viele Werbetreibende sich das wünschen würden. Zum Glück gibt es etwas Abhilfe in Form von einem Google Ads Skript, dass einem hilft die Kampagnen etwas genauer auszuwerten. Dank dem Google Ads Script kannst Du zum Beispiel sehen, wie viel von Deinem hinterlegten Budget tatsächlich für das Shoppingnetzwerk verwendet wird.
Fragen zum Thema
Was ist ein Google Ads Script?
Mit der Hilfe von Google Ads Scripts, lassen sich bestimmte Änderungen in Deinem Google Ads Konto automatisieren. Diese Google Ads Scripte sind Java-Scripte, die sich grundsätzlich relativ einfach programmieren lassen. Aber auch wenn Du über keine Programmierkenntnisse verfügst, kannst Du vorgefertigte Vorlagen verwenden.
Kann ich herausfinden, in welchem Werbenetzwerk meine PMAX Kampagne ausgeliefert wird?
Ja, mit diesem Google Ads Script kannst Du sehen in welchem Werbenetzwerk Deine PMAX Kampagne ausgeliefert wird. Folgde zur Installation einfach diese Anleitung.