Verlinken Sie andere – Kein Linkgeiz
Dies ist der letzte Blogpost in unserer Linkbuilding Serie „Strategien und Ideen, um an Links für die eigene Webseite zu gelangen„. In unseren 14 Blogbeiträgen geben wir 80 Tipps, wie man an nachhaltige und wertvolle Backlinks und somit an bessere Positionen bei Google gelangt.
Den Abschluss unserer Serie macht unser Blogpost „Verlinken Sie Andere“. Durch das Verlinken anderer Webseiten kann man deren Aufmerksamkeit erreichen.
Inhaltsverzeichnis
- Trackbacks Links nehmen
- Trackbacks Links geben
- Zusammenfassungen
- Verlinken Sie kleine- und mittelgrosse Blogs
- Erwähnen Sie Meinungsbildner
- Helfen Sie Journalisten
- Schreiben Sie Kolumnen oder Expertenberichte
Trackback Links nehmen
Definition Trackback: Als Trackback wird eine Funktion bezeichnet, mit der Blogs Informationen über Backlinks in Form von Reaktionen bzw. Kommentaren durch einen automatischen Benachrichtigungsdienst untereinander austauschen können (Quelle Wikipedia).
Verlinken Sie wertvolle Inhalte und erhalten Sie Trackbacks von anderen Webseiten. Die meisten Trackbacks sind No-Follow Links. Das spielt jedoch keine Rolle, wenn es themenspezifischer und wertvoller Inhalt ist. Erklären Sie, warum Sie genau diesen einen Beitrag erwähnt haben.
Trackback Backlinks geben
Ermöglichen Sie Trackbacks auf Ihrer Webseite. Doch wie unterscheiden Sie sich gegenüber anderen Trackback-Gebern? Verzichten Sie auf Linkgeiz und ermöglichen Sie einen Backlink, welcher Do-Follow ist 😉
Zusammenfassungen
Die SEO-Welt macht es vor: Es gibt Einige, die einen SEO-Wochenrückblick erstellen. Nebst einem tollen Nutzen (zumindest für mich), kann eine solche Zusammenfassung auch immer mal wieder Backlinks bescheren. Achten Sie jedoch darauf, dass nur qualitativ hochwertige Inhalte verlinkt werden. Dieser SEO Wochenrückblick gefällt mir besonders oder der Wochenrückblick vom Startwerk. Die Häufigkeit der Erscheinung hängt natürlich auch etwas von der Aktivität der Personen ab, die sich in dieser Nische bewegen. Es kann auch nur ein monatlicher Rückblick sein.
Verlinken Sie kleine- und mittelgrosse Blogs
Gerade in den Anfangsphasen von Blogs lieben es die Betreiber, wenn sie erwähnt werden. Finden Sie einen richtig guten Beitrag, dann erwähnen Sie diesen. Nimmt der Blogger die Erwähnung nicht wahr, lassen Sie es ihn wissen.
Erwähnen Sie Meinungsbildner
Mit Sicherheit gibt es Koryphäen oder wichtige Meinungsbildner in Ihrer Branche. Verlinken Sie Aussagen oder passende Meinungen von den entsprechenden Personen. Wir alle lieben es, lobend erwähnt zu werden. Ein anschliessender Backlink ist somit naheliegend.
Helfen Sie Journalisten
Ja, helfen Sie Journalisten! Journalisten sind Schlüsselpersonen, wenn es um wirklich gute Backlinks geht. Recherchiert ein Journalist und befragt Sie zu einem Thema in Ihrem Bereich? Geben Sie kompetent Auskunft. Wenn Sie professionell Auskunft geben können, werden Sie vielleicht erneut befragt. Dann ist eine Verlinkung zur Quelle (Ihrer Webseite) nicht mehr weit entfernt.
Schreiben Sie Kolumnen oder Expertenberichte
Wie oben erwähnt, ist ein Journalist Ihr „Freund“ :-). Haben Sie sich mit Journalisten vernetzt? Dann besteht vielleicht die Möglichkeit für eine eigene Kolumne oder ein Expertenbericht. Nutzen Sie diese Chance! Wenn es Ihnen gelingt, regelmässig Kolumnen und Expertenberichte schreiben zu dürfen, werden Sie zum Meinungsbildner . Sie werden nicht nur von der Zeitung erwähnt, in der Ihr Bericht erscheint. Nein, ich bin überzeugt, dass Sie weitere Links erhalten. Als guter Nebeneffekt positionieren Sie sich als Spezialist und steigern Ihre Reputation.
Schluss aus fertig 🙂
Dies war der letzte Blogbeitrag von insgesamt 14 Beiträgen rund um das Thema Linkbuilding und wie man erfolgreich an nachhaltige Backlinks kommt. In unseren 14 Artikeln gibt es 80 nachhaltige Tipps und verschiedene Wege, wie Sie an einen wertvollen Backlink und somit an eine Empfehlung kommen. Während des Schreibens und Recherchierens hatte ich immer wieder „Aha-Erlebnisse“ und musste mich zwischenzeitlich selber an der Nase nehmen, warum ich dies nicht nachhaltiger pflege. Ein grosser Punkt beim Thema Linkbuilding ist nicht zuletzt das eigene Engagement und die Freude an den Resultaten. Wenn Sie diszipliniert am Linkaufbau arbeiten und immer wieder Zeit in dieses Thema investieren, bin ich überzeugt, dass es sich lohnt.
Ich freue mich über Reaktionen und Bemerkungen. Selbstverständlich werde ich meine Beiträge auch gerne mit weiteren Inputs ergänzen.
Weitere Insidertipps zum Thema Backlinkaufbau gibt es hier:
Schreibe einen Kommentar