SEO-Angebot
Suchmaschinenoptimierung (SEO) aus Winterthur mit über 20 jähriger Erfahrung in der Google Optimierung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Freue Dich über Gratis-Klicks
- Sprich Deine Kunden direkt an
- Hoher Return on Investment
Ø 5 / 5 Sternen auf Google
Was ist SEO?
Unter dem Begriff «Suchmaschinenoptimierung» verbergen sich viele verschiedene Massnahmen, die dazu führen, dass deine Webseite auf Google und anderen Suchmaschinen besser gefunden wird.
Wir, als Experten, helfen dir, dass deine Dienstleistungen und oder Produkte bei Google besser zu positionieren und letztendlich besser gefunden werden.
Deine Vorteile
- Jahrelanges Know-how
- Persönlicher Ansprechpartner
- Viel Engagement
Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung
Das Wort SEO ist im Online-Marketing allgegenwärtig, denn keine andere Massnahme als erzeugt einen ähnlichen hohen Return On Investment (ROI).
Welches sind Deine Ziele?
Das Ziel bei der Optimierung besteht grundsätzlich darin, eine Webseite mit deinen Produkten oder Dienstleistungen bei Google und anderen Suchmaschinen weiter nach vorne zu bringen. Die Suchmaschinen sollen die Inhalte, die du auf Deiner Seite bereitstellst, auch verstehen können. Denn die Informationen zu Produkten und Dienstleistungen müssen auch am richtigen Ort platziert werden, damit die Webseite optimal indexiert werden kann.
Um dies zu Erreichen sind verschiedenste Massnahmen notwendig. Man unterscheidet grundsätzlich in OnPage und OffPage Massnahmen.
Das Vorgehen ist nicht immer gleich, je nach dem Stand deiner Webseite können sich auch unsere Massnahmen unterscheiden. Wo wir als Erstes ansetzen, finden wir bei einer unverbindlichen Analyse deiner Webseite von einem unserer SEO Manager:in.
Vorteile:
- Hoher ROI
- Mehr Kunden
- Mehr Leads
SEO vs. SEA
Die Optimierung kannst du dir als Marathon vorstellen, die Verbesserung der Rankings benötigen seine Zeit und bis Google & Co die Veränderungen wahrgenommen und ausgelesen haben, können gut und gerne einige Monate ins Land ziehen. Wenn dein Ziel also darin besteht, bereits morgen auf dem ersten Platz zu erscheinen, empfehlen wir dir den Einsatz von Google Ads. Bei dem Einsatz von Google Ads kannst du in kurzer Zeit eine Top-Platzierung einnehmen, dafür bezahlst du jedoch einen gewissen Betrag für die Klicks auf deine Anzeigen.
Die richtigen Keywords bestimmen
Es von äusserster Wichtigkeit, die richtigen Keywords, also diese, die auch tatsächlich zu Anfragen oder Umsatz führen, zu kennen. Schliesslich möchtest du weder Geld noch Arbeit in die Optimierung von Keywords stecken, die dir anschliessend gar nichts bringen.
Die notwendigen Daten sammeln wir oftmals mit dem Einsatz von Google Ads oder entsprechenden Tools, bei der Schaltung von Anzeigen über einige Monate finden wir genau heraus, welche Keywords bei dir zu Anfragen führen und welche nur Kosten verursachen. Mit den gewonnenen Daten können wir die Optimierung sehr gezielt angehen. Natürlich gibt es auch alternative Vorgehensweisen, z.B. gibt uns die erste Analyse deiner Seite bereits einige Inputs, welche Rankings bestehen und wo sich eine Optimierung am meisten lohnt.
Aber auch bei dem ersten Gespräch mit dir, findet unsere Spürnase Thomas so einiges über dich, dein Angebot und deine Webseite heraus. In den meisten Fällen hast auch du einige Keywords in Petto, bei denen du gerne erscheinen möchtest. Wir prüfen dann jeweils die Suchintention und wie stark der Wettbewerb auf diese bestimmten Keywords ist und stehen dir beratend zur Seite, ob die Optimierung in diesem bestimmten Fall Sinn ergibt.
Regional, schweizweit oder sogar weltweit?
Bei einer Suchmaschinenoptimierung ist es wichtig, zu bestimmen, welchen Zielmarkt man bearbeiten möchte. Für ein Coiffeurgeschäft in Winterthur macht es z.B. mehr Sinn auf regionale Keywords wie «Coiffeur Winterthur» zu setzen als einfach nur auf «Coiffeur». Bei einem Onlineshop sollte man die Optimierung hingegen deutlich breiter fahren. Wenn eine weltweite Optimierung gewünscht ist, kommen noch viele unterschiedliche Sprachen hinzu. Wie du siehst, ist eine Optimierung also niemals eine Massenware, sondern ein speziell für dich angefertigtes Einzelstück.
Die Optimierung kann beginnen
Erst wenn wir genau geklärt haben, welche Keywords wir für dich optimieren sollen und welche Regionen für dich interessant sind, beginnt unsere eigentliche Aufgabe. Bei der OnPage Optimierung bereinigen wir Strukturfehler und sorgen dafür, dass der Inhalt der Webseite optimal für ein zuvor bestimmtes Keyword ausgelegt ist. Bei der OffPage Optimierung ist der Backlink-Aufbau ein zentraler Punkt der Optimierung. Natürlich implementieren wir Statistik-Werkzeuge, die dafür sorgen, dass der Erfolg messbar ist, und auf Wunsch erhältst du umfangreiche Reportings. Die aktuellen Rankings der Keywords können wir natürlich jederzeit für dich abrufen.
Das sagen unsere Kunden
Marco De Michli
Praxium Verlag
Karin Bleuler
MakeUrCake
Thomas Gafner
Bauerfolg.ch
Sascha Klaey
Escaperoom24
Daniel Bilat
Strumpfversand.ch
Daniel Stöhr
Stöhr Immobilien GmbH
Patrick Stoll
Claudio Weiss
Karriere.ch
Wir prüfen Deine Webseite – kostenlos!
Du hast eine Webseite, deine Produkte oder Dienstleistungen werden jedoch nicht gefunden? Du möchtest wissen wie du, im Vergleich zu deinen Konkurrenten dastehst? Dann wird es höchste Zeit, unseren kostenlosen Check in Anspruch zu nehmen. Hierbei finden wir heraus, welche Rankings du zurzeit bereits erfolgreich eingenommen hast, an welchen Stellen du deine Seite am effektivsten optimieren kannst und wie du im allgemeinen Sichtbarkeitsindex vertreten bist. Das klingt interessant? Wir freuen uns auf deine Anfrage.
Weshalb cloudWEB?
Wir sind echte «Macher Typen«, welche mit Begeisterung arbeiten. Genau dieses Gefühl wirst Du auch spüren, wenn Du mit uns zusammenarbeitest.
Seit über 20 Jahren sind wir in der «Webwelt» zu Hause und konnten uns ein grosses Know-how in den Bereichen Online-Marketing und WordPress-Entwicklung aneignen.
Wir sind stolz darüber, dass wir zahlreiche Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen betreuen und beraten dürfen.
Das zeichnet uns aus:
- Wir sind Macher-Typen
- Schnelles Eindenken in verschiedene Branchen
- Der direkte Draht zu unseren Kunden
- Wir sind unkompliziert und professionell
Kostenloser Rategeber
Profitiere von:
- Konto Setup von A-Z
- Insider Know-How
- Reduzierten Ausgaben
- Leads generieren
Schreib mir, ich freue mich!
SEO im Jahr 2023: Dein ultimativer Leitfaden zu Strategien und Trends
SEO Experte: Wie erkennst Du echte SEO Profis?
Seitengeschwindigkeit: SEO-Leitfaden für kürzere Ladezeiten
Das Helpful Content Update von Google – Was Nutzer wollen
Nofollow vs. Dofollow Links: Was ist der Unterschied und warum ist er wichtig für SEO?
9 Schritte zur perfekten Content-Analyse
Häufige Fragen zum Thema Google Optimierung
Was versteht man unter SEO?
SEO steht für Suchmaschinenoptimierung und bezieht sich auf die Praxis, eine Website zu optimieren, um ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen-Ergebnissen zu erhöhen.
Warum ist SEO wichtig?
SEO ist wichtig, da es dazu beiträgt, dass Ihre Website in den Suchmaschinenergebnissen höher rankt und somit mehr Traffic, potenzielle Kunden und Umsatz generiert.
Was sind die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche SEO-Strategie?
Einige Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche SEO-Strategie sind Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung, Backlinking, Content-Erstellung und -Optimierung sowie technische SEO.
Was ist der Unterschied zwischen On-Page- und Off-Page-SEO?
On-Page-SEO bezieht sich auf alle Optimierungsaktivitäten, die auf der Website selbst durchgeführt werden, wie z.B. die Verbesserung der Ladezeit, die Optimierung von Inhalten und Meta-Tags. Off-Page-SEO bezieht sich auf alle Optimierungsaktivitäten, die ausserhalb der Website durchgeführt werden, wie z.B. das Generieren von Backlinks.
Was ist eine Keyword-Recherche?
Keyword-Recherche bezieht sich auf die Identifizierung der Begriffe und Phrasen, nach denen Menschen suchen, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die mit Ihrer Website in Zusammenhang stehen. Diese Begriffe und Phrasen werden dann in die Website-Optimierung einbezogen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Was ist ein Backlink?
Ein Backlink ist ein Link von einer anderen Website, der auf Ihre Website verweist. Backlinks sind wichtig für SEO, da sie das Vertrauen und die Autorität Ihrer Website erhöhen und somit ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen verbessern können.
Was ist Content-Marketing?
Content-Marketing bezieht sich auf die Erstellung und Verbreitung von Inhalten, die dazu beitragen, Ihre Zielgruppe zu erreichen und zu engagieren. Durch die Integration von Keywords und Optimierungen können diese Inhalte auch zur Verbesserung der SEO beitragen.
Was ist ein Canonical-Tag?
Ein Canonical-Tag ist ein HTML-Tag, der Suchmaschinen anzeigt, welche Version einer Seite als die bevorzugte Version betrachtet werden soll, wenn mehrere Versionen derselben Seite verfügbar sind.
Was sind Meta-Tags?
Meta-Tags sind HTML-Tags, die beschreibende Informationen über eine Seite enthalten, wie z.B. den Titel der Seite, die Beschreibung und relevante Schlüsselwörter. Meta-Tags sind wichtig für SEO, da sie Suchmaschinen helfen, den Inhalt und den Zweck der Seite zu verstehen.
Was ist eine Sitemap?
Eine Sitemap ist eine Datei auf Ihrer Website, die alle URLs Ihrer Website enthält und Suchmaschinen dabei hilft, die Seitenstruktur und -inhalte zu verstehen. Eine gut strukturierte Sitemap kann dazu beitragen, dass Ihre Website von Suchmaschinen besser indexiert wird und somit in den Suchergebnissen höher rangiert.
Was macht man als SEO?
Als SEO beschäftigt man sich damit, eine Website so zu optimieren, dass sie bei Suchanfragen möglichst weit oben in den Suchergebnissen erscheint. Dazu gehört z.B. die Optimierung von Inhalten, Technik und Backlinks.
Was ist ein Beispiel für SEO?
Ein Beispiel für SEO wäre die Optimierung der Meta-Tags (Title, Description) einer Website, um sie für bestimmte Keywords relevanter für Suchmaschinen zu machen.
Kann man SEO selber machen?
Ja, grundsätzlich kann man SEO selber machen. Allerdings erfordert es spezielle Kenntnisse und Erfahrung, um erfolgreich zu sein.
Wer braucht SEO?
Prinzipiell kann jeder, der eine Website betreibt und in den Suchmaschinenergebnissen besser gefunden werden möchte, von SEO profitieren. Insbesondere Unternehmen, die online gefunden werden möchten, sollten sich mit SEO beschäftigen.
Wie funktioniert SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung?
SEO funktioniert, indem man die verschiedenen Faktoren, die die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen beeinflussen, gezielt optimiert. Dazu gehört z.B. die Verbesserung der Inhalte, der Technik und der Backlinks.
Was ist SEO-Marketing?
SEO-Marketing ist eine Kombination aus SEO und Marketing. Dabei geht es darum, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen zu verbessern, um mehr Traffic und potenzielle Kunden zu generieren.
Was macht man bei Suchmaschinenoptimierung?
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, verschiedene Faktoren einer Website zu optimieren, um ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Dazu gehört z.B. die Verbesserung der Inhalte, der Technik und der Backlinks.
Was ist ein SEO Score?
Ein SEO Score ist eine Bewertung, die anhand verschiedener Kriterien die Suchmaschinenoptimierung einer Website bewertet. Ein höherer Score bedeutet in der Regel eine bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.
Was wird in einem SEO Check analysiert?
In einem SEO Check werden verschiedene Faktoren einer Website analysiert, um ihre Suchmaschinenoptimierung zu bewerten. Dazu gehören z.B. die Inhalte, die Technik, die Backlinks und die Performance.