Links sind essentiell: Insider Tipps & Tricks
In unserer Blogserie „Wie komme ich an Links“ starten wir mit den Basics im Linkbuilding.
Es folgt der erste Beitrag dieser Blogserie. Mehr über die gesamte Blogserie erfahren Sie hier. Ich freue mich auf Kommentare und Feedbacks.
Interne Verlinkung
Klar, dies gehört eher noch in die Sparte OnPage-Optimierung und ist eine Disziplin der Suchmaschinenoptimierung. Trotzdem möchte ich diese Möglichkeit erwähnen. Verlinken Sie den Inhalt nicht ausschliesslich in der Hauptnavigation. Versuchen Sie interne Links zu setzen, die für den Besucher der Webseite sinnvoll sind.
Erstellen Sie einen Blog
Mittlerweile ist es sehr einfach, einen eigenen Blog zu erstellen. Idealerweise geschieht dies mit WordPress (Warum wir WordPress lieben). In diesem Blog soll (und muss) wertiger Inhalt stehen, welcher von einem Besucher gerne gelesen wird. Als Beispiel könnte ein Baumarkt einen Blog über den Aufbau eines Gartenhauses erstellen. Dies wäre zum einen wertvoller Content, den potentielle Kunden gerne lesen. Zum anderen könnte aus diesem Blog auf die eigene Webseite verlinkt werden.
Webmaster anfragen
Senden Sie Mails an andere Webmaster und fragen Sie, ob sie Ihre Seite verlinken möchten. Das Mail muss so gut wie möglich personalisiert sein. Hier lohnt sich die Recherche. Versetzen Sie sich in die Lage des Webmasters und wägen Sie ab, ob Ihre Webseite überhaupt relevant ist für sie.
Telefonieren
Hier ist es ähnlich wie bei den Mails an den Webmaster: Recherche ist alles. Nur wenn Sie an die richtige Person gelangen und Sie dieser Person plausibel erklären können, warum ein Link Sinn macht, erhalten Sie diesen auch.
Fragen Sie Personen, die Sie kennen
Vergessen Sie Ihr bestehendes Netzwerk nicht, und fragen Sie diese Personen nach möglichen Links (wird gerne vergessen). Viele Personen sind offen und setzen gerne einen Link.
Einfache Verlinkung anbieten
Wenn Sie das Ziel verfolgen, an möglichst viele Links zu gelangen, sollten Sie es dem Webseiten Besucher so einfach wie möglich machen, einen Link zu setzen. Erstellen Sie HTML-Snippets, die ein einfaches Copy-Paste ermöglichen. Dies kann zum Beispiel unterhalb einer Infografik platziert werden oder einfach unter einem Blogpost, wie in diesem ganz unten zu sehen ist.
Mitstreiter „überwachen“
Wenn Sie auf der Suche nach neuen Links sind, bietet es sich an, die Konkurrenz im Auge zu behalten. Vielleicht hat gerade Ihre Konkurrenz eine qualitative hochstehende Nischen_Webseite entdeckt, bei der auch Sie einen Link ergattern können. Für die Recherche verwenden wir das ausgezeichnete Tool von Swissmademarketing. Mittels dem BacklinkSpy-Tool ist es möglich, die Backlinks der Konkurrenz zu analysieren und Massnahmen für die eigene Webseite zu ergreifen.
Linkgeberquellen prüfen
Prüfen Sie die Webseiten, von denen Sie bereits Links erhalten, und schauen Sie sich an, wer wiederum auf diese Seiten verlinkt. Diese Webseiten können ideal für eine Anfrage sein.
Kritik von Kunden
Nehmen Sie diese in jedem Fall ernst, und versuchen Sie den Kunden so gut wie möglich zu bedienen. Wenn Sie hier einen fantastischen Job machen, dankt man es Ihnen vielleicht mit einem Link.
Erweitern Sie Ihr Netzwerk
Je mehr Leute Sie kennen, umso grösser ist die Chance, an einen Link zu gelangen. Mein Tipp: Raus aus dem Bürostuhl und das Netzwerk erweitern.
Verzeichnisse in Ihrem Segement
Es geht hier nicht um allgemeine Verzeichnisse. Nein: Versuchen Sie Verzeichnisse ausfindig zu machen, die in Ihrem Bereich tätig sind, und tragen sie Ihre Webseite ein. Dieses Verzeichnis ist ein Mehrwert für einen Besucher der Verzeichniswebseite, denn er erwartet eine Webseite wie Ihre, wenn er auf den Link klickt. Ausserdem kann sich ein Besucher einen Überblick über verschiedene Anbieter verschaffen. Hier dürfen Sie natürlich nicht fehlen 😉
Bezahlte Verzeichnisse
Bei einigen Verzeichnissen muss für einen Link bezahlt werden. Analysieren Sie genau, ob sich ein Eintrag lohnt oder nicht. In gewissen Verzeichnissen macht auch ein bezahlter Link durchaus Sinn.
Ausschau
Im nächsten Artikel dieser Blogserie geht es um das Thema „Inhaltsbasiertes Linkbuilding„.
Weitere Insidertipps zum Thema Backlinkaufbau gibt es hier:
80 Insidertipps zum Thema Backlinkaufbau
Schreibe einen Kommentar