Die Popularität von Instagram Reels nimmt trotz der Ankündigung von Instagram, wieder mehr auf Fotocontent zu setzen, nicht ab. Inspiriert von der Erfolgswelle der Plattform TikTok erfreuen sich die hochformatigen Videos auf Instagram sowohl bei Nutzern als auch bei Unternehmen grosser Beliebtheit. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf bereits veröffentlichte und angekündigte Features, die dich inspirieren und bei der Arbeit mit Reels unterstützen.
Inhaltsverzeichnis

Der Erfolg von TikTok hat zweifellos dazu beigetragen, dass Instagram Reels eine breite Akzeptanz gefunden haben. TikTok hat gezeigt, wie ansprechend und unterhaltsam kurze Videos sein können, und hat damit den Weg für ähnliche Funktionen auf anderen Plattformen geebnet. Instagram hat diesen Trend erkannt und die Reels als Antwort darauf eingeführt. Doch die Popularität der Reels geht weit über die anfängliche Erwartung hinaus.
Reels Trends – Inspiration
Ein bereits angekündigtes Feature, das in das Professional-Dashboard integriert werden soll, sind «Reels Trends». Hier findest du zukünftig trendende Sounds, Inhalte und Hashtags. Es wird einfacher sein, nach den aktuellen Trends zu suchen und sich von ihnen inspirieren zu lassen. Du kannst direkt auf die aktuellen Nutzungszahlen zugreifen und die beliebten Sounds direkt in deine Reels einbinden oder speichern. Natürlich ist es wichtig sicherzustellen, dass du die erforderlichen Rechte besitzt, um diese Sounds im Unternehmenskontext zu nutzen.
Auf deinem Dashboard findest du aber bereits jetzt Ideen:
Wenn du einen Unternehmensaccount hast, kannst du über dein Profil auf das Professional-Dashboard zugreifen. Scrolle einfach nach unten und du findest den Abschnitt «Tipps und Ressourcen». Wenn du auf «Inspiration» tippst, gelangst du zu einer Übersichtsseite mit drei verfügbaren Kategorien: «Schau dir an, welche Reels andere Experten erstellen», «Sieh dir an, was Unternehmen und Creator in ihren Feeds teilen» und «Lerne von den Anzeigen anderer Experten». Hier kannst du durch eine bunte Mischung aus Reels, Ads und Feedposts stöbern, die deinem Content ähnlich sind, und jede Menge Ideen sammeln.
Vereinfachte Erstellung von Reels
Ein weiteres Feature, das in Zukunft eingeführt werden soll, ist eine vereinfachte Erstellung von Reels. Alle Elemente wie Videoschnitt, Audio, Text und Sticker werden in einem Editor zusammengeführt, um eine perfekte Abstimmung zu ermöglichen. Dadurch wird die Erstellung ansprechender und professionell aussehender Reels noch einfacher und zeitsparender. Mit diesem Update kannst du deine Kreativität voll ausschöpfen und beeindruckende Reels erstellen, die deine Zielgruppe begeistern.
Updates zu Reels Insights
Auch die Reels Insights erhalten ein Update. Direkt in der Reel-Ansicht wird ein Button integriert, der dich zu einer Übersichtsseite mit allen wichtigen KPIs (Key Performance Indicators) führt. Dort kannst du beispielsweise die durchschnittliche Abspielzeit deiner Reels einsehen und weitere Daten zur Performance erhalten. Wenn du durch deine Reels neue Follower gewinnst, wirst du darüber benachrichtigt. Diese Updates helfen dir, den Erfolg deiner Reels besser zu messen und deine Strategie entsprechend anzupassen.
Verfügbarkeit der Funktionen
Die genannten Funktionen sollen sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar sein. Es gibt jedoch keine genaue Zeitschiene für die Einführung der Updates. Halte einfach die Augen offen und halte regelmässig Ausschau nach neuen Funktionen. Sobald die Updates bei dir verfügbar sind, kannst du von den verbesserten Features profitieren und deine Reels noch kreativer gestalten.
Fazit
Die Beliebtheit von Instagram Reels zeigt, dass kurze, unterhaltsame Videos im Hochformat weiterhin bei Nutzern und Unternehmen grossen Anklang finden. Instagram hat erkannt, dass Reels eine wertvolle Möglichkeit bieten, kreative Inhalte zu teilen und mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten. Mit den angekündigten Features wie Reels Trends, vereinfachter Erstellung und Updates zu Reels Insights wird die Arbeit mit Reels noch spannender und effektiver. Nutze die neuen Funktionen, um das volle Potenzial von Instagram Reels auszuschöpfen und beeindruckende Inhalte zu erstellen.
Wie kann ich auf das Professional-Dashboard zugreifen?
Um auf das Professional-Dashboard zuzugreifen, musst du über einen Unternehmensaccount auf Instagram verfügen. Geh auf dein Profil und scrolle nach unten, um den Abschnitt «Tipps und Ressourcen» zu finden. Dort hast du Zugriff auf das Professional-Dashboard.
Was sind Reels Trends und wie kann ich sie nutzen?
Reels Trends sind eine zukünftige Funktion im Professional-Dashboard, die trendende Sounds, Inhalte und Hashtags zeigt. Dadurch kannst du inspirierende Ideen für deine eigenen Reels finden. Geh einfach auf die Übersichtsseite der Reels Trends und entdecke, welche Sounds gerade beliebt sind. Du kannst sie direkt in deine Videos einbinden oder für zukünftige Inhalte speichern. Beachte jedoch, dass du die erforderlichen Rechte besitzt, um die Sounds im Zusammenhang mit deinem Unternehmen zu verwenden.
Welche Vorteile bietet die vereinfachte Erstellung von Reels?
Die vereinfachte Erstellung von Reels ermöglicht es dir, Videoschnitt, Audio, Text und Sticker in einem Editor zu kombinieren. Dadurch kannst du die verschiedenen Elemente mühelos aufeinander abstimmen und hochwertige Reels erstellen. Du sparst Zeit und musst nicht mehr zwischen verschiedenen Tools hin und her wechseln. Die vereinfachte Erstellung verbessert deine Effizienz und ermöglicht es dir, deine Kreativität voll auszuschöpfen.