Der Googlebot ist ein automatisches Programm, das deine Seite nach neuen Inhalten durchsucht. Kommt er häufig bei dir vorbei, kannst du das als positives Zeichen werten. Ein Bot ist ein Roboter, der für bestimmte Aufgaben zuständig ist. Beim Googlebot handelt es sich um einen Suchroboter, auch Webcrawler genannt.
Wie arbeitet der Suchroboter?
Eine neue Seite musst erst einmal indexiert werden. Das bedeutet, alle Inhalte werden nach ihrer Relevanz eingeordnet. In der Regel ist das ein automatischer Prozess. Du solltest versuchen, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Daher muss eine frische Webseite über mindestens fünf Unterseiten verfügen. Alternativ geht ein längerer Startseitentext mit über 3.000 Worten.
Tipp: Der Webcrawler liest die Inhalte deiner Seite aus. Du kannst ihm das Leben leichter machen, indem du eine XML-Sitemap installierst. Das musst du nicht selber machen. Hierfür gibt es zahlreiche kostenlose Plugins bei WordPress. Yoast SEO ist als bequeme Kompaktlösung zu empfehlen.
Je nachdem, wie gross deine Seite ist, schaut der Googlebot öfters bei dir vorbei. Das ist ein enormer Vorteil, denn so erscheinen frische Artikel schneller in den Suchergebnissen. Bei hoch frequentierten Zeitungsportalen ist der Webcrawler alle paar Sekunden anwesend.
Was gibt es beim Googlebot zu beachten?
Du kannst den Suchagenten nur indirekt beeinflussen. Am besten geht dies über interne und externe Verlinkungen. Eine Seite muss sinnvoll verlinkt sein, damit sie vom Googlebot gefunden wird. Daher sollte die Startseite direkt auf wichtige Unterseiten verweisen. Die interne Verlinkungsstruktur ist eine unterschätzte Disziplin. Gliedere alle Beiträge in einer Pyramide ein, ganz oben sollte die Startseite stehen. Sonst verschwinden ältere Artikel im Archiv und ranken kaum noch bei Keywords.
Der Googlebot interessiert sich für diese Punkte:
- häufig neue Inhalte
- interne Verlinkungsstruktur
- qualitative Backlinks
- sinnvolle Sitemap
- Ladezeiten einer Webseite
Fazit
Der Suchroboter von Google ist ein gern gesehener Gast. Du kannst ihn zu dir einladen, indem du die neue URL in der Search Console hinterlegst.