Dies ist Teil zwei einer kleinen Tutorial-Reihe zum Thema „Mein eigener Webauftritt“. Falls Du Teil 1 verpasst hast, empfehlen wir Dir beim Anfang zu starten. (hier zum Teil 1)
Was muss ich wissen/tun bevor ich starte?
WordPress ist dafür bekannt, dass die Installation sehr einfach gestaltet ist. Bevor wir starten gibt es noch ein paar Dinge die Du brauchst und machen musst.
- Einen FTP-Zugang zu Deinem Webserver und ein FTP-Client (wir empfehlen FileZilla)
- Die Möglichkeit eine MySQL Datenbank zu erstellen
- Einen Text Editor (grundsätzlich reicht der Standard Microsoft Editor, es gibt aber auch andere gratis Tools wie Visual Studio Code)
- Die neuste WordPress Version herunterladen
- Einen Hoster und eine Domain, gemäss dem ersten Teil dieser Blogreihe
Wie richte ich WordPress ein?
Nun da Du mit allen nötigen Tools ausgestattet und Vorbereitungen vorgenommen hast, können wir endlich mit der Installation von WordPress beginnen. Als erstes entpacken wir das soeben heruntergeladene WordPress Zip-Archiv. Dafür musst Du nur auf das Zip-Archiv rechtsklicken und „Alle extrahieren…“ auswählen. Als nächstes öffnen wir die „wp-config-sample.php“ Datei im Hauptverzeichnis und ersetzen alle Datenbank Informationen mit Deinen eigenen. (siehe Bild)
Die Informationen findest Du bei deinem Hosting Anbieter. Danach speichern wir die Datei als „wp-config.php“. Damit hast Du alle Informationen angegeben die WordPress braucht um mit der Datenbank zu kommunizieren.
Im nächsten Schritt laden wir alle Dateien aus dem Zip-Archiv auf das FTP-Dateisystem. Dafür öffnest Du FileZilla (oder ein anderer FTP-Client deiner Wahl) und gibst erneut Deine Informationen ein, um Zugang zum Dateisystem zu erhalten.
Nun bist Du nur noch einen Schritt von deiner ersten WordPress Seite entfernt. 🙂
Der letzte Schritt! Die Installation!
Wenn Du die bisherigen Schritte alle korrekt ausgeführt hast, kannst du nun die URL Deiner Webseite im Browser eingeben und kannst nun die Sprache Deines Systems auswählen. Sobald Du die Sprache ausgewählt hast, wirst Du auf diese Seite weitergeleitet. Nun kannst Du Deinen ersten Benutzer festlegen und danach auf „WordPress installieren“ klicken.
Herzlichen Glückwunsch!! Du hast soeben Deine erste WordPress Installation eingerichtet.
Schreibe einen Kommentar